d.velop inbound e-mail
Ihr d.velop inbound Eingangskanal für E-Mails
Falls Sie d.velop documents basic oder business oder ultimate nutzen, stehen Ihnen d.velop inbound scan und d.velop inbound e-mail bereits zur Verfügung.
Informationen zu d.velop inbound e-mail
Postfächer für d.velop inbound scan
Fast alle Informationen kommen heutzutage via E-Mail in Ihr Unternehmen. Diese können Sie dank der Cloud-Postfächer von d.velop inbound e-mail jetzt einfach direkt an Ihren zentralen Posteingang, d.velop inbound, zur Weiterverarbeitung schicken.
Erstellen Sie Cloud-Postfächer für d.velop inbound, an die Sie eingescannte Belege und eingehende E-Mails automatisch oder manuell zur Weiterverarbeitung schicken.
Durch individuelle Berechtigungen steuern Sie, wer an welches Postfach sendet und wer die Dokumente in einem Postfach weiterverarbeitet. Sortieren Sie schon hier eingehenden Informationen für Ihre nachfolgenden Prozesse.
Richten Sie zum Beispiel für Ihren neuen Standort ein eigenes Postfach ein, an welches der Scanner des Standortes eingescannte Dokumente automatisch sendet. In Ihrer Zentrale sind diese sofort dem richtigen Sachbearbeiter zugeordnet.
In Verbindung mit d.velop documents, können Sie eingehende E-Mails komplett automatisiert verarbeiten und im Repository speichern.
Zubehörartikel
d.velop inbound e-mail ist ein Zubehörartikel, der nur in Verbindung mit d.velop inbound scan verwendet werden kann.
Funktionen im Überblick
-
Postfächer nach Bedarf
Erstellen Sie z.B. Postfächer für Eingangsrechnungen und Reisekostenbelege.
-
Berechtigte Absender
Legen Sie je Postfach die Absender fest, von denen E-Mails entgegen genommen werden.
-
Berechtigte Empfänger
Legen Sie je Postfach die Berechtigungen zur Weiterverarbeitung fest.
-
Fehlerbenachrichtigung
Bei Fehlern, z.B. wenn eine E-Mail über 30 MB groß ist, werden Sie automatisch benachtichtigt.
Erweiterungen
Steigern Sie Ihre Produktivität!
Praxisbeispiel: Verarbeitung digitaler Rechnungen
Rechnungen erfassen
Erstellen Sie ein Postfach für Eingangsrechnungen, und schicken Sie Rechnungen, aus E-Mails einfach an d.velop inbound scan. Dort werden sie automatisch mit Metainformationen angereichert und klassifiziert.
Rechnungsdaten abgleichen
Über d.velop document reader invoice gleichen Sie Rechnungsdaten automatisch mit Ihren ERP Stammdaten ab.
Freigeben und archivieren
Danach kann der Freigabeprozess mit d.velop smart invoice und die revisionssichere Archivierung in d.velop documents erfolgen.