Häufig gestellte Fragen
Wir helfen Ihnen gerne
Wie kann ich eine App buchen?
Wenn Sie eine App buchen möchten, begeben Sie sich im ersten Schritt auf die Produktseite der jeweiligen App. Gibt es mehrere Varianten der App, haben Sie über das Dropdown-Menü auf der rechten Seite die Möglichkeit zwischen den verschiedenen App-Varianten auszuwählen. Haben Sie die passende Variante, klicken Sie auf "Weiter zur Buchung". Wenn Sie bereits ein d.velop Konto besitzen, können Sie sich direkt anmelden. Andernfalls klicken Sie auf ein "d.velop-Konto" erstellen unterhalb des "Anmelden" Knopfes. Über die Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und das Erstellen eines Passwortes erzeugen Sie nun Ihr eigenes d.velop Konto. Den Buchungsprozess schließen Sie über die Eingabe Ihrer Unternehmensdaten und Ihrer Wunschdomäne ab. Den gesamten Buchungsprozess haben wir in diesem Video für Sie zusammengefasst.
Kann ich eine App auch risikofrei testen?
Wenn Sie innerhalb von 30 Tagen nach Buchung einer App eine formlose Kündigung an cloud.support@d-velop.de senden, treten Sie damit von der Bestellung zurück. Ihnen wird keine Nutzung für bis dahin erbrachte Leistungen in der d.velop cloud in Rechnung gestellt.
Wie erstelle ich mein eigenes d.velop Konto zur Buchung einer App?
Für die Erstellung eines d.velop Kontos benötigen Sie nichts weiter als eine geschäftliche E-Mail-Adresse. Mit dieser können Sie Ihren persönlichen Bestätigungslink anfordern und anschließend Ihr persönliches Passwort festlegen. Nutzen Sie dafür einfach den folgenden Link: http://my.d-velop.cloud/
Ich erhalte die angekündigte Bestätigungs-Mail für mein d.velop Konto nicht. Was soll ich tun?
In einigen seltenen Fällen kommt es vor, dass die Bestätigungs-Mail während des Buchungsprozesses in Ihrem Spam-Ordner landet. Falls dies nicht der Fall ist, wenden Sie sich an Ihre IT-Abteilung oder melden Sie sich direkt bei unserem Support unter cloud.support@d-velop.de.
Muss ich zwingend eine Umsatzsteuer ID angeben?
Ja, Ihre Umsatzsteuer ID benötigen wir, um Ihnen Ihre App-Nutzung in Rechnung zu stellen. Bedingung dafür ist selbstverständlich, dass Sie sich dazu entscheiden die ausgewählte App auch nach dem Testzeitraum zu nutzen.
Kann ich als Privatperson Apps erwerben?
Nein, unser Angebot richtet sich zurzeit ausschließlich an Geschäftskunden, also Unternehmen (§ 14 BGB), Körperschaften des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliche Sondervermögen.
Was ist eine Domäne und wofür benötige ich diese?
Die Domäne ist Ihre ganz persönliche Wunsch-Adresse, unter der Sie Ihre Apps in Zukunft über das Internet aufrufen können. In der Regel verwenden unsere Kunden dafür Ihren Unternehmensnamen. Beispiel: Kundenname.d-velop.cloud
Entspricht die angegebene Buchungsadresse meiner Rechnungsadresse?
Ja, die Adresse, die Sie während der Buchung Ihrer ersten App angeben, wird als Rechnungsadresse verwendet. Falls Sie diese nachträglich ändern möchten, melden Sie sich einfach per E-Mail unter cloud.support@d-velop.de.
Fallen unmittelbar nach der Buchung bereits Kosten an?
Nein, Sie haben die Möglichkeit jede App für 30 Tage komplett risikofrei zu testen. Sie entscheiden, ob Sie die App danach kostenpflichtig weiter nutzen oder innerhalb der 30 Tage ohne Kosten kündigen. Die erste Rechnung stellen wir Ihnen zu Beginn des zweiten zahlungspflichtigen Monats.
Können meine Mitarbeiter eigenständig Apps buchen?
Wenn Sie bereits Kunden einer App sind, haben Ihre Mitarbeiter ohne explizite Rechte keine Möglichkeit weitere Apps für Ihre Domäne zu buchen. Wenn dies gewünscht ist, müssen im Administrationsbereich entsprechende Rechte über die E-Mail-Adressen Ihrer Kollegen vergeben werden.
Welche Voraussetzungen benötige ich für den Betrieb von Apps?
Alle unsere Apps werden auf der d.velop Plattform betrieben. Um die Wartung und Weiterentwicklung dieser Basis kümmern wir uns vollständig für Sie. Um auf Ihre Apps zuzugreifen benötigen Sie nichts weiter als einen Internet-Zugriff und einen aktuellen Browser.
Aktuell unterstützen wir in der d.velop cloud die folgenden Browser auf den genannten Betriebssystemen bzw. Geräten:
- Internet Explorer 11 (Support endet Oktober 2021), Chrome und Firefox auf Microsoft Windows
- Chrome auf Android ab Android Version 5.0
- Safari auf iOS (iPhone/iPad)
- Safari auf MacOS
Kann ich meine Apps selber einrichten?
Die Einrichtung und Konfiguration von Apps sind einfach gehalten, so dass Sie auch ohne tiefgehende Kenntnisse und mit Hilfe der Online-Beschreibung sowie geführten Touren die Apps selbstständig einrichten können. Entsprechende Dokumentation ist direkt im Store aufrufbar oder wird nach Registrierung zugesandt. Die meisten Apps sind aber so gestaltet, dass diese ohne oder nur mit wenig Konfiguration eingerichtet werden können.
Gerne unterstützen wir und unsere Partner Sie bei der Einrichtung.
Kann ein d.velop Partner Apps einrichten und konfigurieren?
Ja, laden Sie hierzu einfachen einen d.velop Partner als Administrator ein und autorisieren Sie ihn, dies für Sie und in Ihren Namen zu tätigen.
Kann ich Apps an meine Bedürfnisse anpassen?
Ja, nutzen Sie dafür entweder weitere Apps, die Schnittstellen und Integrationen zur Verfügung stellen oder werden Sie selbst als App Builder aktiv. Informationen dazu finden Sie auf unserer Webseite und im Developer Portal.
Existieren Schulungen zu den einzelnen Apps?
Ja, unter academy.d-velop.de finden Sie zahlreiche Artikel sowie Videos die Sei bei der Nutzung Ihrer Apps unterstützen.
Wo werden meine Daten und Dokumente gespeichert?
Bei Apps von d.velop werden die Daten ausschließlich in deutschen Rechenzentren im Frankfurter Raum gespeichert. Werden Apps von Drittanbietern verwendet, sind die Datenschutzbestimmungen des jeweiligen Anbieters maßgeblich. Grundsätzlich werden Daten und Dokumente auch bei Drittanbietern ausschließlich in ISO/IEC 27001 oder vergleichbar zertifizierte Rechenzentren gespeichert.
Ist die Sicherheit meiner Daten jederzeit gewährleistet?
Sämtliche Daten werden während der Übertragung verschlüsselt und auch im Rechenzentrum verschlüsselt gespeichert.
Werden Apps vor Veröffentlichung überprüft?
Ja, jede App durchläuft vor Veröffentlichungen einen umfassenden Security Review, um die Integrität Ihrer Daten und Dokumente jederzeit sicherzustellen.
Kann ich ein Backup meiner Daten erstellen?
Ja, es gibt für die Daten und Dokumente aller d.velop Apps Backup-Strategien. Ein Export der Dokumente und Metadaten ist möglich. Bei Apps von Drittanbietern müssen die einschlägigen Dokumente, die auf der einschlägigen Produktseite unter "Vertragsunterlagen" bereitgestellt werden, beachtet werden.
Wie kann ich meine Daten exportieren, falls ich eine App nicht mehr nutzen möchte?
Ein Export kann unter cloud.support@d-velop.de angefordert werden.
Wie erfolgt die Abrechnung und Bezahlung von Apps?
Die Abrechnung Ihrer gebuchten Apps erfolgt bequem per Rechnung. Dafür verwenden wir die bei der Buchung angegebene Adresse.
Erfolgt die Abrechnung gebündelt, wenn ich mehrere Apps nutze?
Ja, wenn Sie mehrere Apps benutzen, erfolgt die Abrechnung gebündelt.
Wann werden die gebuchten Apps berechnet?
Ihre Apps werden am Anfang des Monats für den Vormonat berechnet.
Welche Zahlungsmethoden stehen zur Verfügung?
Gerne bieten wir Ihnen eine bequeme monatliche Rechnung zur Überweisung an.
Zahle ich etwas für die grundsätzliche Nutzung der d.velop Plattform?
Nein, Sie bezahlen nur für gebuchte Apps. Die d.velop Plattform, auf der Ihre Apps zur Verfügung gestellt werden, steht Ihnen komplett kostenfrei zur Verfügung.
Wie sehen die Vertragslaufzeiten für Apps aus?
Da die Vertragslaufzeiten der Anbieter in unserem Store unterschiedlich sein können, informieren Sie sich bitte direkt auf der entsprechenden Apps-Seite unter Vertragsunterlagen.
Wie kündige ich eine App?
Sie können eine App gemäß der entsprechenden Kündigungsfrist per E-Mail unter cloud.support@d-velop.de kündigen.
Gibt es Kündigungsfristen für Apps?
Da die Kündigungsfristen der Anbieter in unserem Store unterschiedlich sein können, informieren Sie sich bitte direkt auf der entsprechenden App-Seite unter Vertragsunterlagen.